Sitemap in Leichte Sprache

  • Startseite
    • Die erste Seite der Internetseite mit Informationen über Verwaltungsorganisation, Gemeinden, Bürgerservice, Kultureinrichtungen, Bildung und Schulen.

Startseite

Wir sind das Amt Lauenburgische Seen.
Wir kümmern uns um die Verwaltung
von 25 Gemeinden.
Auf unserer Startseite finden die Einwohner
unserer Gemeinden oben wichtige Mitteilungen.
Sie finden eine Aufzählung von allen 25 Gemeinden und allgemeine Infos über die Gegend.
Von der Startseite aus können Sie alle anderen Bereiche von unsere Internet-Seite erreichen.

Startseite

  • Rund ums Amt
    • Hilfe und Informationen über die Aufgaben des Amtes, Verwaltung, Service, Bürgerinformation, Abteilungen/Aufgabenbereiche, Außenstelle Groß Gönau, Amtliche Bekanntmachungen

Rund ums Amt

Hier finden Sie einen Überblick über das Amt Lauenburgische Seen.
Sie finden allgemeine Adressen, Telefon-Nummern, E-Mail-Adressen und Fax-Nummern.

Rund ums Amt

    • Amtsverwaltung
      • Verwaltung, Öffnungszeiten, Amtsausschuss, Satzungen und Verordnungen, Plattdeutsch, Gleichstellungsbeauftragte, Amtswehrführung, Schiedsleute, Archiv, Amtliche Bekanntmachungen

 

 

Verwaltungsleitung

Hier finden Sie Infos über die Leitung
in unserem Amt.
Dazu gehören Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefon-Nummern.

Verwaltungsleitung

      • Haupt-, Personal- und Schulamt
        • Organisation der Verwaltung, Personalwesen der Mitarbeitenden, Schulverwaltung für die Grundschulen in Groß Grönau und Sterley

Haupt-, Personal- und Schulamt

Dieses Amt kümmert sich um:

·        die Verwaltung in unserem Amt

·        das Personal in unserem Amt

·        die Verwaltung von den Grundschulen
in Groß Grönau und Sterley

Haupt-, Personal- und Schulamt

Amt für Wasser- und Abwasserangelegenheiten

Dieses Amt kümmert sich um Wasser-Versorgung und Abwasser-Beseitigung in unseren Gemeinden.

 

Amt für Wasser- und Abwasserangelegenheiten

      • Standesamt
        • Organisation für die Bearbeitung von sog. Personenstandsfällen: Geburten, Eheschließungen, Todesfällen, Kirchenaustritten

Standesamt

Dieses Amt bearbeitet Meldungen,
wenn sich bei Ihnen etwas ändert.
Zum Beispiel:

·        Sie haben ein Kind bekommen.

·        Sie wollen heiraten.

·        Ein Familien-Mitglied ist gestorben.

·        Sie wollen aus der Kirche austreten.

Standesamt

      • Kämmerei / Kasse / Steueramt
        • Organisation für die Bearbeitung und Erstellung von Haushaltsplänen, Bearbeitung von amtsgehörigen Gemeinden erhobenen Steuern, Gebühren und Abgaben, Bearbeitung von Rechnungen.

Kämmerei / Kasse / Steueramt

Dieses Amt kümmert sich um Geld und Steuern
in unseren Gemeinden.
Hier finden Sie eine Liste mit Ansprech-Personen.

Kämmerei / Kasse / Steueramt

      • Ordnungs- und Meldeamt
        • Organisation für die allgemeine Gefahrenabwehr, Feuerwehrwesen, Wahlen. Das Einwohnermeldeamt ist als kommunale Meldestelle zuständig für Meldepflichten, Namensänderungen, amtliche Beglaubigungen von Dokumenten.

Ordnungs- und Meldeamt

Dieses Amt kümmert sich um Gefahren-Abwehr, Feuerwehren und Wahlen in unseren Gemeinden.
Dazu gehört auch das Einwohnermeldeamt.
Hier müssen Sie zum Beispiel melden,
wenn Sie eine neue Adresse haben.

Ordnungs- und Meldeamt

      • Sozialamt
        • Organisation der Kommunalverwaltung, die für die Gewährung der Leistungen (SGB II; AsylblG, WoGG)zuständig ist.

Sozialamt

Dieses Amt kümmert sich um Leistungen
für Arbeitslose, Geflüchtete und
Menschen mit wenig Geld.
Zu den Leistungen gehören:

·        Grundsicherung im Alter und
wenn man nicht arbeiten kann

·        Leistungen für Geflüchtete

·        Wohngeld

Hier finden Sie Ansprech-Personen, Adressen und Telefon-Nummern aus unserem Sozialamt.

Sozialamt

Außenstelle Groß Grönau

Unser Amt hat noch Büros in Groß Grönau.
Hier finden Sie Infos über
die Außenstelle Groß Grönau.

Außenstelle Groß Grönau

      • Amtliche Bekanntmachungen
        • Veröffentlichungen der (gesetzlich) vorgeschriebene Mitteilungen / Bekanntmachungen als pdf-Dokumente zum Ansehen und Herunterladen.

Amtliche Bekanntmachungen

Im Gesetz steht:
Einige Infos müssen alle Menschen ansehen können.
Zum Beispiel: Änderungen in Gesetzen.
Das nennt man: Amtliche Bekanntmachung.
An dieser Stelle finden Sie amtliche Bekanntmachungen von unseren Gemeinden.
Die Texte können Sie auf Ihrem Computer speichern und lesen.

Amtliche Bekanntmachungen

Öffnungszeiten

Hier finden Sie Infos, wann unser Amt geöffnet ist.

Öffnungszeiten

    • Amtsausschuss
      • Leitungsgremium des Amtes Lauenburgische Seen, Verwaltungsgemeinschaft der amtsangehörigen Gemeinden.

Amtsausschuss

Der Amtsausschuss kümmert sich um Politik,
die das ganze Amt betrifft.
Zum Beispiel die Planung,
wie viele Mitarbeiter das Amt braucht.
Hier finden Sie Infos zu den Mitgliedern und
den Sitzungen vom Amtsausschuss.

Amtsausschuss

    • Ortsrecht
      • Veröffentlichungen der Satzungen und Verordnungen des Amtes Lauenburgische Seen als pdf-Dokumente zum Ansehen und Herunterladen.

Ortsrecht

Hier finden Sie Regeln, die im Amt gelten.
Die Regeln stehen in Satzungen und Verordnungen.
Sie können die Satzungen und Verordnungen
auf Ihrem Computer speichern und lesen.

Ortsrecht

    • Plattdüütsch in't Amt
      • Information über die Förderung, Erhaltung und Verbreitung der Plattdeutschen Sprache in den Gemeinden des Amtes.

Plattdüütsch in't Amt

Hier finden Sie Infos,
wie unser Amt die Sprache Plattdeutsch fördert.

kein passendes Bild vorhanden

Gleichstellungsbeauftragte

Männer und Frauen sollen in unseren Gemeinden
gleich behandelt werden.
Darum kümmert sich die Gleichstellungsbeauftragte.
Hier finden Sie Infos über ihre Arbeit.

Gleichstellungsbeauftragte

    • Amtswehrführer
      • Gesetzlich festgelegte Führung der Feuerwehren, die die Verwaltung und die Feuerwehren bei ihren Aufgaben unterstützt und informiert.

Amtswehrführer

Es gibt verschiedene Feuerwehren
in den Gemeinden.
Im Gesetz steht:
Es muss einen gemeinsamen Chef
von den Feuerwehren geben.
Der Chef heißt Amtswehrführer.
Der Amtswehrführer kümmert sich
um die Verwaltung und unterstützt die Feuerwehren.

Amtswehrführer

    • Schiedsleute
      • Ehrenamtlich tätige Personen, die streitenden Parteien Gelegenheit zur Aussprache bei Streitigkeiten geben.

Schiedsleute

Hier finden Sie Infos zu Personen,
die Ihnen bei Streit helfen können.
Zum Beispiel bei einem Streit mit dem Nachbarn.
Diese Personen nennt man Schiedsleute.

Schiedsleute

    • Amtsarchiv
      • Zentrale Aufbewahrung von Dokumenten, Akten, Plänen, Karten des Amtes.

Amtsarchiv

Hier finden Sie Infos zum Amtsarchiv.
Im Amtsarchiv sind Unterlagen, Akten,
Pläne und Karten.

Amtsarchiv

Amtliche Bekanntmachungen

Im Gesetz steht:
Einige Infos müssen alle Menschen ansehen können.
Zum Beispiel: Änderungen in Gesetzen.
Das nennt man: Amtliche Bekanntmachung.
An dieser Stelle finden Sie amtliche Bekanntmachungen von den Gemeinden.

 

 

 

 

 

 

 

      • Gemeindeversammlung
        • (Rechtlich) geregelte Versammlung in der politischen Gemeinde. Information über die in der Gemeinde tätigen Ausschüsse.

Gemeindeversammlung

Die Gemeindeversammlung kümmert sich
um Politik in Albsfelde.
Es gibt für bestimmte Themen Arbeits-Gruppen.
Diese Arbeits-Gruppen heißen Ausschüsse.
Hier finden Sie Infos zur Gemeindeversammlung und den Ausschüssen.
Zum Beispiel die Namen von den Mitgliedern.

Gemeindeversammlung

      • Ortsrecht
        • Veröffentlichung der Satzungen der Gemeinde Albsfelde, die den Rahmen für die Organisation, Verwaltung und Aufgaben einer Gemeinde festlegen.

Ortsrecht

Hier finden Sie Regeln, die in Albsfelde gelten.
Die Regeln stehen in Satzungen.
Zum Beispiel:

·        Regeln für die Hunde-Steuer

·        Regeln für die Bezahlung vom Bürgermeister

Ortsrecht

Albsfelde – Bauleitplanung

Hier finden Sie Infos über Bau-Projekte in Albsfelde.

Bauleitplanung

      • Brandschutz
        • Information über die Freiwillige Feuerwehr und/ oder die Aufgabenverteilung, -übertragung des Brandschutzes in der Gemeinde.

Brandschutz

Hier finden Sie Infos über den Brandschutz
in Albsfelde.

Brandschutz

      • Freizeit und Kultur
        • Informationen über Unterkünfte, Aktivitäten, Veranstaltungen, Vereine, Kulturelle Einrichtungen in der Gemeinde, Regionalkarten und Radrouten.

Freizeit und Kultur

Hier finden Sie Infos über Freizeit-Angebote und Kultur in Albsfelde.
Zum Beispiel Vereine und Veranstaltungen
in Albsfelde.

Freizeit und Kultur

      • Amtliche Bekanntmachungen
        • Veröffentlichung der (gesetzlich) vorgeschriebenen Mitteilungen und Bekanntmachungen der Gemeinde.

Amtliche Bekanntmachungen

Im Gesetz steht:
Einige Infos müssen alle Menschen ansehen können.
Zum Beispiel: Änderungen in Gesetzen.
Das nennt man: Amtliche Bekanntmachung.
An dieser Stelle finden Sie amtliche Bekanntmachungen von Albsfelde.

Amtliche Bekanntmachungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    • Service
      • Hier finden Sie umfassende Informationen z.B. zu den Themen Rente, Ver- und Entsorgung, Medien, Gesundheit

Service

Hier können Sie eine Info-Seite
von Schleswig-Holstein besuchen.
Dort finden Sie Infos zu vielen Themen.
Zum Beispiel Rente, Gesundheit und Bildung.

kein passendes Bild vorhanden

    • Vordrucke
      • Hier finde Sie Formulare, Anträge, Informationsblätter, Anmeldeformulare zu den Themenfeldern: Gewerbeangelegenheiten, Straßenverkehr, Gaststätten, Brandschutz, Einwohnermeldeamt, Personalausweis und Reisepass, Soziales, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Standesamt, Hundesteuer, Kasse, Kindertagesstätten.

Vordrucke

Hier finde Sie Anträge und Info-Material
zu diesen Themen:

·        Gewerbeangelegenheiten

·        Straßenverkehr

·        Gaststätten

·        Brandschutz

·        Einwohnermeldeamt

·        Personalausweis und Reisepass

·        Soziales

·        Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung

·        Standesamt

·        Hundesteuer

·        Kasse

·        Kindertagesstätten

 

    • Ver- und Entsorgung
      • Informationen wie Zuständigkeiten und Kontaktdaten zur Wasserversorgung, Stromversorgung, Gasversorgung, Abwasserbeseitigung

Versorgung und Entsorgung

Hier finden Sie Ansprechpersonen, Adressen und Telefon-Nummern zu den Themen:

·        Wasser-Versorgung

·        Strom

·        Gas

·        Abwasser-Beseitigung

 

      • Zählerstand mitteilen
        • Einfache Erfassungsmöglichkeit der Zählerstände der Verbrauchszähler über das Internet.

Zählerstand mitteilen

Hier können Sie Ihren Zählerstand im Internet angeben.
Der Zählerstand ist wichtig für die Berechnung Ihrer Kosten für Wasser und Abwasser-Beseitigung.

 

    • Kehrbezirke
      • Übersicht über die Einteilung der Schornsteinfegerkehrbezirke in den amtsangehörigen Gemeinden.

Kehrbezirke

Es gibt verschiedene Kehrbezirke
im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Für jeden Kehrbezirk ist ein Schornsteinfeger zuständig.
Hier finden Sie eine Übersicht über zuständige Schornsteinfeger und ihre Kehrbezirke.

kein passendes Bild vorhanden

    • Einwohnerzahlen
      • Tabellarische Information über die Einwohnerzahlen der amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Lauenburgische Seen.

Einwohnerzahlen

Hier finden Sie eine Tabelle.
In der Tabelle steht,
wie viele Einwohner unsere Gemeinden haben.

 

    • Baugrundstücke
      • Information Baugrundstücke in den Gemeinden des Amtes Lauenburgische Seen. Eventuell zu Verfügung stehende Grundstücke werden direkt von den Gemeinden vermarktet. Die Gemeinden sind über das jeweilige Kontaktformular direkt erreichbar.

Baugrundstücke

Hier finden Sie Infos über freie Grundstücke
in unseren Gemeinden.
Wenn Sie ein Grundstück kaufen möchten,
fragen Sie direkt bei der Gemeinde nach.
Kontakt-Infos finden Sie auf der Internet-Seite
von der Gemeinde.

 

    • Mängelmeldung
      • Online Plattform zur Meldung von Mängeln im Amtsbereich. Diese werden an die Gemeinde weitergeleitet.

Mängelmeldung

Hier können Sie Probleme in unseren Gemeinden melden.
Zum Beispiel kaputte Straßen-Laternen.
Auf der linken Seite können Sie Probleme auch mit einem barrierefreien Formular melden.
Klicken Sie auf: Barrierefreies Meldeformular hier öffnen.
Folgen Sie dann den Anweisungen.

 

 

 

      • Suchfunktion auf der Internetseite.

Suche

Hier können Sie nach Infos auf unserer Internet-Seite suchen.

kein passendes Bild vorhanden

Freizeit und Kultur

 

Freizeit und Kultur im Amt

Hier finden Sie Infos über Freizeit-Angebote und Kultur in unseren Gemeinden.

 

    • Dörfer zeigen Kunst
      • Jährlich statt findende Gemeinschaftsausstellung in unterschiedlichen Gemeinden im Amt Lauenburgische Seen und darüber hinaus in Gemeinden benachbarter Ämter, mit eigenverantwortlich agierenden Künstlern und Künstlerinnen. Das Amt Lauenburgische Seen koordiniert für die Gemeinden und Künstler und Künstlerinnen die Ausstellungsorte.

Dörfer zeigen Kunst

Jedes Jahr gibt es Ausstellungen in unseren Gemeinden und Gemeinden aus der Umgebung.
In den Ausstellungen kann man Kunst-Werke von verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen sehen.
Das Amt Lauenburgische Seen plant,
wo die Ausstellungen sind.  

 

    • Unterkünfte / Aktivitäten
      • Informationen über Unterkünfte oder Aktivitäten im Amt Lauenburgische Seen, mit Weiterleitungen / Verlinkungen zu weiteren Internetseiten mit touristischen Angeboten.

Unterkünfte / Aktivitäten

Hier gibt es Infos für Besucher
von unseren Gemeinden.
Zum Beispiel:

·        Wo kann man schlafen?

·        Was kann man in unseren Gemeinden erleben?

 

    • Kirchen
      • Information über Kirchen und Kapellen sowie kirchlichen Freizeit- und Tagungsstätten.

Kirchen

Hier finden Sie Infos über:

·        Kirchen

·        Kapellen
Kapellen sind kleine Kirchen.

·        kirchliche Freizeit- und Tagungsstätten

 

Badestellen / Hallenbäder

Hier finden Sie Infos über Badestellen, Seen und Hallenbäder in unseren Gemeinden.

 

    • Schaalsee
      • Informationen über die Befahrensregelungen und die verschiedenen Sperrzonen im Schaalsee.

Schaalsee

Hier finden Sie eine Landkarte vom Schaalsee.
Auf der Landkarte stehen Regeln,
wenn Sie auf dem Schaalsee Boot fahren möchten.

 

    • Regionalkarte
      • Informationen zu den Regionalkarten des Amtes Lauenburgische Seen und den 22 Radoutenvorschlägen sowie die Möglichkeit diese direkt online über ein Kontaktformular zu bestellen.

Regionalkarte

Hier können Sie Landkarten bestellen.
Die Landkarten zeigen kleine Ausschnitte
von der Umgebung.
Die Landkarte heißt auch Regionalkarte.
Sie können hier auch Regionalkarten bestellen.

 

Ausschnitte der Regionalkarte Lauenburgische Seen

Hier finden Sie Ausschnitte von den Regionalkarten.

 

    • 22 Radrouten
      • Vorstellung der 22 Radrouten mit Kilometerangaben und Streckenbeschaffenheit und die Möglichkeit diese direkt über ein online Formular zu bestellen.

22 Radrouten

Hier finden Sie Infos über
22 schöne Fahrrad-Strecken.
Diese Fahrrad-Strecken heißen auch Radrouten.
Dazu gehören Infos zu:

·        Wie lang ist die Strecke?

·        Was kann man auf der Strecke sehen?

Sie können hier auch Landkarten mit Infos
über die Fahrrad-Strecken bestellen.

 

 

 

    • Bildung
      • Hier finden Sie Informationen, über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Amtsbereich.

Bildung

Hier finden Sie Infos über Ausbildungen und Weiterbildungen in unseren Gemeinden.

 

    • Schulen
      • Informationen über Schulen und Bildungseinrichtungen im Amtsbereich.

Schulen

Hier finden Sie Infos über Schulen und andere Bildungs-Einrichtungen in unseren Gemeinden.
Zum Beispiel zur Volkshochschule oder Musikschule.

 

Kindertagesstätten

Hier finden Sie Infos über Kitas und Spielkreise
in unseren Gemeinden.

 

    • Büchereien
      • Informationen über Büchereien im Amtsbereich.

Büchereien

Hier finden Sie Infos über Büchereien
in unseren Gemeinden.

 

  • Mängelmeldung
    • Meldeformular und barrierearmes Meldeformular für Mängelmeldungen im Amtsbereich / den amtsangehörigen Gemeinden.

Mängelmeldung

Hier können Sie Probleme in unseren Gemeinden melden.
Zum Beispiel kaputte Straßen-Laternen.
Auf der linken Seite können Sie Probleme auch mit einem barrierefreien Formular melden.
Klicken Sie auf: Barrierefreies Meldeformular hier öffnen.
Folgen Sie dann den Anweisungen.

 

  • Suche -
    • Suchfunktion auf der Internetseite.

Suche

Hier können Sie nach Infos auf unserer Internet-Seite suchen.

kein passendes Bild vorhanden

 

Text in Leichter Sprache: © Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2025.

Bilder: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers